Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Bestandsdaten
Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden.
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog.Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Informationen über Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang auf unsere Seite ermöglichen.
Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "Cookies blockieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: ( hallo@hallo.de )
Disclaimer erstellt über den Baukasten der Deutschen Anwaltshotline AG
3/14
XYZLiteraturliste (PDF 80 kb) Wichtige Denker haben mit ihrem Denken und ihren Methoden rapid strategizing beeinflusst und liefern weitere Gedanken. Die Literaturliste gibt einen Überblick.
XYZStrategie in Zeiten der Digitalisierung (PDF 5,1 MB) In Zeiten der Digitalisierung geraten klassische Wettbewerbsstrategie und Judo Strategie an Grenzen. In seinen Keynote Speeches zeigt Ulrich Grothe wohin die Reise geht.
Kontakt // ImpressumKlassische Strategiearbeit ist nicht effizientRapid StrategizingLeistungenNutznießerUlrich GrotheRapid Strategizing und RAAMDownloads
XYZLiteraturliste (PDF 80 kb) Wichtige Denker haben mit ihrem Denken und ihren Methoden rapid strategizing beeinflusst und liefern weitere Gedanken. Die Literaturliste gibt einen Überblick.
XYZStrategie in Zeiten der Digitalisierung (PDF 5,1 MB) In Zeiten der Digitalisierung geraten klassische Wettbewerbsstrategie und Judo Strategie an Grenzen. In seinen Keynote Speeches zeigt Ulrich Grothe wohin die Reise geht.
Literatur
Der Blaue Ozean als Strategie, 2005 Wie man neue Märkte schafft wo es keine Konkurrenz gibt. W. Chan Kim and Renée Mauborgne. Das Pflichtbuch für alle, die Business Innovatoren werden wollen. In englischer Sprache gibt es die 2015 etwas aktualisierte Auflage.
Value Proposition Design, 2014 Entwickeln Sie Produkte und Services, die Ihre Kunden wirklich wollen. Alexander Osterwalder, Yves Pigneur et al. Zuerst "Business Model Generation" von den selben Autoren lesen. Value Proposition Design ist nicht mehr so gut aber immer noch gut.
Accelerate, 2014 (Englisch) John P. Kotter Wenn der eine große strategische Wurf nicht ausreicht, weil die Welt sich zu schnell dreht, dann werden anpassungsfähige Organisationen benötigt. Kotter liefert Konzepte für entsprechend agile Unternehmen.
Geschäftsmodelle entwickeln, 2013 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator. Oliver Gassmann, Karolin Frankenberg, Michaela Csik. 55 generische Business Modelle im Überblick. Viele Überlappungen, aber trotzdem hilfreich.
Business Model Generation, 2011 Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Alexander Osterwalder, Yves Pigneur et al. Guter Überblick über die Elemente von Business Modellen (Business Model Canvas). Mit Blue Ocean zuerst die zündende Idee entwickeln und dann mit Hilfe der Business Model Canvas weiter ausgestalten.
Seizing the white Space, 2010 (Englisch) Business Model Innovation for Growth and Renewal. Mark W. Johnson. Wertvolle Auseinandersetzung mit der anderen Gewinnlogik innovativer Geschäftsmodelle.
Das Ende des Managements, 2008 Unternehmensführung im 21. Jahrhundert. Gary Hamel Revolutionäres Denken, das weit über die Grenzen von Geschäftsmodellinnovationen hinausgeht.
Strategic Intuition, 2007 (Englisch) William Duggan Zeigt die Schwächen strategischer Analyse und Planung.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Bestandsdaten
Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden.
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog.Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Informationen über Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang auf unsere Seite ermöglichen.
Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "Cookies blockieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: (ulrich.grothe@grothe-strategie.de)
Brauchen die Welt wirklich noch ein weiteres Strategiekonzept? Die Antwort ist ja. Denn die klassischen Methoden funktionieren nicht.
Nicht die führenden Unternehmen der Automobilindustrie stellen die innovativsten Konzepte für Elektromobilität und Vernetzung vor. Und leider waren es nicht die Hersteller von Mobiltelefonen, die das Smartphone eingeführt haben. Und keiner der Verlage hat die Welt der digitalen Kleinanzeigen erschlossen.
Die Liste lässt sich beliebig verlängern. Weder von der Musikindustrie, noch von Banken, Energieversorgern oder der Luftfahrtindustrie haben wir bislang wegweisende Konzepte gesehen.
Das frappierende ist, dass es nicht einzelne Unternehmen sind die sich schwer tun. Ganze Branchen scheine strategisch erstarrt zu sein. Da muss es eine grundlegende Ursache geben.
Werkzeuge, Prozesse und Denkweisen müssen hinterfragt werden. Und genau darum geht es beim Rapid Strategizing.
Vergessen Sie die ganzen Strategietools, bei denen wir nichts anderes tun, als uns gegenüber den bekannten Wettbewerber zu positionieren. Vergessen Sie Strategieprozesse die auf vielen einschränkenden Vorgaben und vorgefertigten Tabellen aufsetzen. Und bitte glauben Sie nicht daran, dass Sie einfaches Brainstorming zu bahnbrechenden Innovationen führen wird.
Beim Rapid Strategizing geht es nicht darum sich mit Wettbewerbern zu vergleichen. Wir befolgen keine Branchregeln sondern versuchen Sie zu brechen.
Und wie beim Rapid Prototyping arbeiten wir zunächst mit groben Annahmen, plausibilisieren auf spielerische Art und Weise, werfen früh Optionen raus, die nicht weiterführen. Mit hoher Geschwindigkeit sammeln wir Lernerfahrungen.
Lassen Sie mich fünf ganz wesentliche Schritte des Rapid Strategizing aufzeigen:
Im 1. Schritt werden die heutigen Spielregeln analysiert. Hierzu werden Paradigmen, mentale Modellen, Branchengesetze unter die Lupe genommen. Fragen wie: „Auf was sind alle Anbieter in einem Markt stolz? Was behaupten alle Vertriebler? Wo haben alle Ihr Geld investiert, auf welche Kunden richten sich alle aus“ sind von Relevanz.
Im Schritt 2 wenden wir Judo Techniken an.
Wie ein Judoka wandelt man potenzielle Stärken wie das Gewicht oder die Geschwindigkeit eines Gegners durch geschickte Manöver in Nachteile um. Wenn alle in China fertigen, machen wir das auch? Wenn alle outsourcen, wenn alle viel Geld für Niederlassungen ausgeben, könnte man da nicht ganz anders rangehen?
Beim dritten Schritt geht es darum Angel‘s Advocate zu sein. Den Engels Advokaten ist es nicht erlaubt, Ideen in Frage zu stellen. Sie müssen aus den vielen neuen Ideen in sich schlüssige neue Konzepte kreieren. Auf diese Weise entwerfen wir fiktive Alptraumwettbewerber.
In Schritt 4 fragen wir uns, wie wir mit den Alptraumwettbewerbern umgehen. Optimierung des Bestehenden? Angenommen es lässt sich nicht optimieren, bauen wir dann rechtzeitig Eintrittsbarrieren auf? Oder setzen wir einfach das Konzept des Altraumwettbewerbers um, bevor ein solche die Chance hat sich zu platzieren?
Schließlich wird das Geschäftsmodell zum Leben erweckt. Das ist Schritt 5. Dabei sind Fragen von Relevanz wie: Wo braucht man zuerst schnelle Erfolge, um ein Momentum zu erzeugen. Wie sammelt man möglichst schnell Lernerfahrung und hält dabei Investitionen gering?
Business Cases werden erst erstellt, wenn sich klar darstellen lässt,
Dass neuer wert für Kunden gestiftet wird
Eins substanzielle, schwer zu kopierende Unterscheidung zum Wettbewerb besteht
Und die ganze Sache mit hoher Plausibilität wirtschaftlich attraktiv ist.
Mit dieser Methode lassen sich innerhalb weniger Tage sehr bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.
Ich unterstütze Unternehmen bei Rapid Strategizing Aufgaben auf zwei Weisen:
Zum einen biete ich Rapid Strategizing Coaching an. Das eignet sich für Entscheidungsträge, die sich mit der bestehenden Strategie unwohl fühlen oder eigene Thesen in einer geschützten Atmosphäre prüfen wollen.
Zum anderen gibt es eine Vielzahl von Workshopdesigns. Die Workshops eignen sich, wenn die bestehende Strategie von einem Team auf den Rollenprüfstand gestellt werden soll und systematisch neue Ansätze generiert werden sollen.
Und dann gibt es noch“beyond Rapid Strategizing“ Das Konzept ist für diejenigen denen es nicht ausreicht einmal einen großen Wurf zu machen, sondern zudem agile Organisationen aufbauen wollen, die sich laufend den Herausforderungen der Zeit anpassen.
Hier geht es um das Hinterfragen von Führungskonzepten, der Unternehmenskultur, von Prozesse, Anreizsysteme, und vieler andere Dinge.
Das auch dabei quer gedacht wird ist selbstverständlich.
Rapid Straetegizing eignet sich für alle, die bereit sind den Staus Quo in Frage zu stellen und die aufbrechen wollen.
Es lässt sich damit für die Entwicklung neuer Konzepte auf Unternehmensebene ebenso wie auf Ebene von Funktionen wie Marketing, F+E oder Organisation einsetzen.
Ich arbeite seit 12 Jahren für sehr namhafte Business Schools aus St. Gallen und Boston. Meine Aufgabe ist es, Managern das neueste Wissen im Bereich Strategie und Business Development komprimiert und gleichzeitig anschaulich und zu vermitteln.
In den Diskussionen mit den Managern aus unterschiedlichsten Unternehmen, Kulturkreisen, Funktionen und Ebenen, entstehen ganz automatisch neue Ideen und Konzepte, die wieder in meine Arbeit einfließen.
In den vielen Jahren als Dozent und Berater habe ich für Autohersteller, Finanzinstitute, Medienhäuser, Maschinenbauer, Bauunternehmen, Anwaltskanzleien, Beratungen und viele andere Branchen gearbeitet. Damit kann ich das Lernen von anderen Branchen und kreative Adaptieren fördern.
Mit den großen Beratungsgesellschaften habe ich wenig gemein. Deren Geschäftsmodell erfordert große und lang laufende Projekte. Das ist genau das Gegenteil von Rapid Strategizing und auch das was immer weniger Kunden wollen. Und statt Branchenstudien, die letztlich wieder allen zur Verfügung stehen, entwickle ich lieber unkonventionelle maßgeschneiderte Ansätze.
Rapid Strategizing habe ich in in fast allen denkbaren Branchen eingesetzt.
Irgendwann habe mir die Frage gestellt, ob es noch andere Anwendungsfelder gibt, ob sich das Konzept unter noch extremeren Bedingungen testen lässt. Und ich habe beschlossen es im RAAM, dem Race Across Amerika zu testen.
Das RAAM ist ein Radrennen von der West- zur Ostküste der USA. 4.800 km rund 60.000 hm, durch 12 Staaten, 4 Zeit- und unterschiedlichste Klimazonen. Vier Fahrer wechseln sich ab und fahren rund um die Uhr auf einer definierten Route. Das Ziel: als erster in Annapolis, Maryland über die Ziellinie zu fahren.
Es geht um das ständige Überprüfen von Handlungsalternativen, extremen Druck, knappe Ressourcen, Gruppendynamik, Führung und Mut, Verlassen auf ein Team, Geschwindigkeit, Durchhaltevermögen.
Vielleicht sind diese Bedingungen noch härter als die in unseren Unternehmen . Und natürlich bringe ich die gemachten Erfahrungen wieder in meine Arbeit ein.
Grund genug mitzufahren und das Unterfangen als Sponsor zu unterstützen.
Contact // Imprintconventional strategizing is doomedRapid StrategizingofferingsbeneficiariesUlrich GrotheRapid Strategizing and RAAMDownloads
XYZLiterature (PDF 80 kb) A number of influential thinkers have developed insights and created methods that are of relevance to rapid strategizing. The list of literature provides an overview.
XYZStrategy for the Digital Age (PDF 5 MB) In the digital age conventional competitive strategy and blue ocean won’t suffice. In his keynote speeches Ulrich Grothe shows what is required.
Literature
Blue Ocean Strategy, 2015 2. Edition. W. Chan Kim and Renée Mauborgne. The new edition does not vary much from the 2005 original. Blue Ocean is still the "must read" for want to be business innovators.
Value Proposition Design, 2014 Alexander Osterwalder, Yves Pigneur et al. Read "Business Model Generation" by the same authors first. Then value preposition design will add value.
Accelerate, 2014 John P. Kotter Intriguing new ideas on building strategic agility for a faster-moving world from the grandmaster of change.
The Business Model Navigator, 2014 Oliver Gassmann, Karolin Frankenberg, Michaela Csik. Overview over 55 generic business models. Many overlaps between the business models.
Business Model Generation, 2010 Alexander Osterwalder, Yves Pigneur et al. Excellent business model canvas. However, Blue Ocaen is better to ignite the first spark. Use the canvas to complement the picture.
Seizing the white Space, 2010 Business Model Innovation for Growth and Renewal. Mark W. Johnson. Special emphasis on value creation and profit formulas.
The Future of Management, 2007 Gary Hamel Revolutionary thinking beyond business model innovation.
Strategic Intuition, 2007 William Duggan The creative spark in human achievement shows the weaknesses of strategic analysis planning.
creative, agile, claiming, be involved, be mobilized,fast results instead of paralysis through analysisby Rapid Strategizing Ulrich Grothe is changingthe way strategies are developedUlrich GrotheCoach, facilitator, provider of methods/ideas,and keynotes speaker
Information in accordance with section 5 TMG
The contents of our pages have been created with the utmost care. However, we cannot guarantee the contents' accuracy, completeness or topicality. According to statutory provisions, we are furthermore responsible for our own content on these web pages. In this context, please note that we are accordingly not obliged to monitor merely the transmitted or saved information of third parties, or investigate circumstances pointing to illegal activity. Our obligations to remove or block the use of information under generally applicable laws remain unaffected by this as per §§ 8 to 10 of the Telemedia Act (TMG).
Accountability for links
Responsibility for the content of external links (to web pages of third parties) lies solely with the operators of the linked pages. No violations were evident to us at the time of linking. Should any legal infringement become known to us, we will remove the respective link immediately.
Copyright
Our web pages and their contents are subject to German copyright law. Unless expressly permitted by law (§ 44a et seq. of the copyright law), every form of utilizing, reproducing or processing works subject to copyright protection on our web pages requires the prior consent of the respective owner of the rights. Individual reproductions of a work are allowed only for private use, so must not serve either directly or indirectly for earnings. Unauthorized utilization of copyrighted works is punishable (§ 106 of the copyright law).
Privacy Statement
General
Your personal data (e.g. title, name, house address, e-mail address, phone number, bank details, credit card number) are processed by us only in accordance with the provisions of German data privacy laws. The following provisions describe the type, scope and purpose of collecting, processing and utilizing personal data. This data privacy policy applies only to our web pages. If links on our pages route you to other pages, please inquire there about how your data are handled in such cases.
Inventory data
Your personal data, insofar as these are necessary for this contractual relationship (inventory data) in terms of its establishment, organization of content and modifications, are used exclusively for fulfilling the contract. For goods to be delivered, for instance, your name and address must be relayed to the supplier of the goods.
Without your explicit consent or a legal basis, your personal data are not passed on to third parties outside the scope of fulfilling this contract. After completion of the contract, your data are blocked against further use. After expiry of deadlines as per tax-related and commercial regulations, these data are deleted unless you have expressly consented to their further use.
Web analysis with Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analysis service of Google Inc. (Google). Google Analytics uses cookies, i.e. text files stored on your computer to enable analysis of website usage by you. Information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the United States and stored there. In case of activated IP anonymization on this website, however, your IP address is previously truncated by Google within member states of the European Union or in other states which are party to the agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases is a full IP address transmitted to a Google server in the United States and truncated there. On behalf this website's owner, Google will use this information to evaluate your use of the website, compile reports about website activities, and provide the website's operator with further services related to website and Internet usage. The IP address sent from your browser as part of Google Analytics is not merged with other data by Google. You can prevent storage of cookies by appropriately setting your browser software; in this case, however, please note that you might not be able to fully use all functions offered by this website. In addition, you can prevent data generated by the cookie and relating to your use of the website (including your IP address) from being collected and processed by Google, by downloading and installing a browser plug-in from the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
This website uses Google Analytics with the extension "anonymizeIP()", IP addresses being truncated before further processing in order to rule out direct associations to persons.
Information about cookies
To optimize our web presence, we use cookies. These are small text files stored in your computer's main memory. These cookies are deleted after you close the browser. Other cookies remain on your computer (long-term cookies) and permit its recognition on your next visit. This allows us to improve your access to our site.
You can prevent storage of cookies by choosing a "disable cookies" option in your browser settings. But this can limit the functionality of our Internet offers as a result.
Disclosure
According to the Federal Data Protection Act, you have a right to free-of-charge information about your stored data, and possibly entitlement to correction, blocking or deletion of such data. Inquiries can be directed to the following e-mail addresses: (ulrich.grothe@grothe-strategie.de)
You my ask: “Why do we need another approach to strategy?”
The simple answer: “Our current approaches do not work!”
It’s important’ to acknowledge that it was not the car industry that came up with the most innovative concepts for connectivity and electro mobility, it was not the mobile telephone industry that introduced smart phones, and unfortunately it was not the publishing houses that became the leaders in digital classifieds?
We could go on and on and talk about the music industry, banks, utilities, the aviation industry etc.
Since it is not just single companies but whole industries that are struggling to make use of the opportunities out there, there has to be a systematic flaw in the system.
Tools, processes and mind-sets need to be questioned! And that is exactly what I do with Rapid Strategizing.
For you own sake
please forget about traditional strategy tools where all you do is to compare yourselves with the given competitors. Please forget about strategy processes being based on templates and constraints.
And please do not believe that simple brainstorming will lead to strategic innovations.
Do it differently.
Rapid Strategizing is about benchbraking instead of benchmarking. It needs to be – in order to overcome the obvious deficits of conventional strategizing. Let me describe the 5 most important steps of Rapid Strategizing.
Step 1 is about analysing the rules of today’s game. Implicit paradigms and mental models are made explicit. What are the sales arguments used by any sales clerk in the industry? What are the assets all player are invested in? Which are the customer groups all companies in our industry regard as the most interesting ones?
In Step 2 we employ Judo techniques. Like a Judoka we try to turn perceived strength into weaknesses and assets into liabilities. When everybody is manufacturing in China, are we going to do the same? Outsourcing is the big trend. Why should we follow it?” In our Industry physical outlets are paramount to success.” Really?
In step 3 we operate in the Angel‘s Advocate mode. The Angel’s advocates are not allowed to challenge unconventional ideas instead they put the ideas together in a new constellation, that is meaningful in its own way. Thereby way we create fictitious Nightmare Competitors.
How to deal with the nightmare competitors? In step 4 we find answers to this question. Will we adjust our given business model to oppose the nightmare competitor? Could we create entry barriers? Or does it make sense for us to introduce the nightmarish concept ourselves?
In step 5 we explore what it takes to bring the new strategy to life. Where do we need to achieve quick wins to gain momentum?
How do we gain experience without upfront, heavy investment, etc.?
Business cases are created only after we are convinced that a new business concept can deliver new value to customers and help us to differentiate ourselves substantially. And if we are able to make it plausible that the new approach can be financially attractive.
I offer two products to support you in Rapid Strategizing and one to go beyond:
Offering 1: Rapid Strategizing Coaching. For those leaders who feel uncomfortable with their current strategy or their processes to develop strategy. If you want to find out what can be done or test first hypothesis in a strictly confidential atmosphere this is the right offering for you.
Offering 2: Rapid Strategizing Workshops. This is the product if you want a team to challenge the present strategy and systematically develop unconventional business concepts in a short time span.
The third offering I call: Beyond Rapid Strategizing. This is for those leaders who strive to establish a culture, to facilitate permanent change.
In order to make your organisation more agile I will help you to challenge your leadership style, you culture, your processes, your incentive schemes, etc.
Who can benefit from Rapid Strategizing? All those who are willing to question the status quo and are looking for unconventional solutions.
So it can be applied on a corporate level as well as on a functional level, to come up with new approaches for marketing, sales, organisation, R+D etc.
For the last decade I have been working for Swiss and American Business Schools. My job is to convey the latest knowledge in strategy and business development to leaders. And I am doing this as a lecturer, a facilitator and a consultant.
The exchange with managers from totally different companies, industries, hierarchical levels and cultural backgrounds gives me the opportunity to challenge and improve my tools on a permanent bases.
During my career in lecturing and consulting I have been working for companies from a hugely diverse industries; construction, software, financial services, manufacturing, automotive, media etc.. Therefore, I am able to provide my clients with insights into the practices of other industries as an important source of inspiration.
I have very little in common with traditional consulting companies. Their business model requires big assignments to function. This is somehow the opposite of Rapid Strategizing. And the extensive industry analysis they usually produce for acquisition and marketing purposes will finally be available to all players. I prefer to invest the energy into creating tailor made concepts that will set you apart.
I have applied rapid strategizing in almost any industry I can imagine. And I have asked myself whether there are other areas to further challenge and thereby improve the concept.
When I learned about RAAM, the Race Across America, I was aware right away that this race provides one of the most extreme surroundings possible. So I decided to put rapid strategizing through this acid test.
RAAM is the world‘s toughest bicycle race, starting in California and ending in Maryland. 4.800 km and about 60.000 meters of altitude. Crossing 12 states, 4 time zones and totally different climate zones. Four riders are alternating 24/ 7until they reach the Atlantic Ocean.
It is about an ambitious, breath taking goal, the need to assess different options permanently, the awareness of own strength and weaknesses, the enormous pressure, scarce resources, group dynamics, leadership and the dependency on a strong team, speed and persistence.
Tougher conditions than presumably in most companies.
The expirience gained is contributing significantly to the permanent evolution of rapid strategizing.
Many reasons to participate as a rider and as a sponsor.